übermäßige Arbeit

übermäßige Arbeit
übermäßige Arbeit
excessive labo(u)r

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Teilung der Arbeit — Arbeitsteilung innerhalb einer Gruppe zur Zeit der Steinzeit (Gemälde von Wiktor Wasnezow, 19. Jhd.) …   Deutsch Wikipedia

  • Vernichtung durch Arbeit — Tor in der Gedenkstätte Konzentrationslager Dachau Vernichtung durch Arbeit ist ein Begriff, der für das nationalsozialistische Lagersystem geprägt wurde und die vorsätzliche oder billigend in Kauf genommene Tötung von Zwangsarbeitern oder… …   Deutsch Wikipedia

  • abmergeln — ạb|mer|geln, sich <sw. V.; hat ↑ [ausmergeln] (landsch.): sich durch übermäßige Arbeit u. ständige Sorge erschöpfen: ich merg[e]le mich ab; <meist im 2. Part.:> abgemergelte Gesichter. * * * ạb|mer|geln, sich <sw. V.; hat… …   Universal-Lexikon

  • Vernichtungslager — Einfahrtsgebäude des KZ Birkenau; Ansicht von innerhalb des Geländes, 2004 …   Deutsch Wikipedia

  • Hufrollenentzündung — Die Podotrochlose, auch Hufrollennekrose oder Hufrollenentzündung, ist eine Pferdekrankheit. Diese Krankheit des Pferdes ist eine entzündliche, degenerative Veränderung im Bereich der Hufrolle des Hufes von Unpaarhufern, speziell Pferden, die aus …   Deutsch Wikipedia

  • Hufrollennekrose — Die Podotrochlose, auch Hufrollennekrose oder Hufrollenentzündung, ist eine Pferdekrankheit. Diese Krankheit des Pferdes ist eine entzündliche, degenerative Veränderung im Bereich der Hufrolle des Hufes von Unpaarhufern, speziell Pferden, die aus …   Deutsch Wikipedia

  • Podotrochlose — Die Podotrochlose, auch Hufrollennekrose oder Hufrollenentzündung, ist eine Pferdekrankheit. Diese Krankheit des Pferdes ist eine entzündliche, degenerative Veränderung im Bereich der Hufrolle des Hufes von Unpaarhufern, speziell Pferden, die aus …   Deutsch Wikipedia

  • Stirnkrankheit, die — Die Stirnkrankheit, plur. inusit. eine Krankheit der Pferde, da sie rothe geschwollene triefende Augen bekommen, den Kopf hängen lassen, nicht essen und viel Hitze haben. Sie soll von einer Erhitzung des Geblüts durch übermäßige Arbeit herrühren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abgemergelt — eingefallen; mager; dünn; verhärmt; abgemagert; abgezehrt; ausgemergelt * * * ạb|ge|mer|gelt 〈Adj.〉 durch übermäßige Arbeit u. Sorge erschöpft, überanstrengt, abgearbeitet ● abgemergelte Gesichter, Hände * * * ạb|ge|mer|gelt: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Arbeiterfrage — Arbeiterfrage. Die A., die sogen. soziale Frage, hat zu ihrem Gegenstande die Lage der von Unternehmern namentlich in den großen Unternehmungen beschäftigten Lohnarbeiter in ökonomischer, moralischer, sozialer und politischer Hinsicht. Da der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Basarökonomie — Die Hypothese der Basarökonomie ist eine volkswirtschaftliche Hypothese. Sie sagt aus, dass in bestimmten Volkswirtschaften, insbesondere in Deutschland, der Anteil der inländischen Wertschöpfung an der Industrieproduktion, die sogenannte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”